Der Förderverein der Kirche zu Groß Mohrdorf e.V. hat seinen Sitz in Groß Mohrdorf, Aufgabe des Vereins ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Restaurierung, der baulichen Erhaltung und Erneuerung der Kirche zu Groß Mohrdorf und deren Kapellen auf dem Friedhofsgelände, sowie zur Pflege und restauratorischen Betreuung des Inventars der Kirche und der Kapellen.
Seit 2008 engagiert sich der Förderverein für die Bewahrung der Bausubstanz und der Kunstschätze der Groß Mohrdorfer Kirche. Der Förderverein setzte sich maßgeblich für die Sanierung der Glockenanlage ein. So konnte die Glocke zu Ostern 2010 wieder geweiht werden. Die Restaurierungsarbeiten am Taufengel wurden seit Beginn des Bestehens des Fördervereins durch vielfältige Aktivitäten unterstützt. Weiterhin wurden Restaurierungsarbeiten an der Kanzel und den Tafelbildern ermöglicht.
Nach fast 70 Jahren - Dezember 2015 - konnte der restaurierte Taufengel an seinen alten Platz vor den Altar zurückkehren. Die Restaurierung der Taufengel erfolgte durch die Hochschule für Bildende Künste Dresden. Die bildhauerischen Ergänzungen erfolgen durch Restaurator Stephan Thürmer, Dresden. Die Arbeiten wurden gefördert durch:
Gewölbesanierung im Kirchenschiff und Dachstuhl. Förderung durch:
Spendenkonto:Förderverein der Kirche Groß Mohrdorf e.V. Pommersche Volksbank Ein Spendenbeleg kann unter der Email |
PostanschriftFörderverein der Kirche Groß Mohrdorf e.V. Telefon: I. Hartmann: 038321 60563 |